Zum Inhalt springen
Altenpflege-Ausbildung in der Lausitz

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)

staatlich anerkannt

Beginn / Ende01.04.2026 - 31.03.2027
Dauer12 Monate
Unterrichtszeiten08:00 Uhr - 15:15 Uhr
Abschlussstaatlich anerkannter Altenpflegehelfer (m/w/d)
Art der AusbildungVollzeitausbildung
SchulungsortSenftenberg

 

Hinweis: Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Sie können sich direkt bei der von Ihnen gewünschten Ausbildungsstätte bewerben. Gerne helfen wir Ihnen aber auch dabei - vereinbaren Sie einfach einen Kennenlerntermin mit uns!

Dieser Beruf passt zu Ihnen wenn Sie…

  • einfühlsam sind und Freude am Umgang mit älteren Menschen haben
  • sich für pflegerische, medizinische und soziale Aufgaben interessieren
  • sich vorstellen können, körpernah mit älteren und kranken Menschen umgehen zu können
  • sich zutrauen ältere Menschen zu betreuen und zu pflegen
  • eigenverantwortlich in einem Team arbeiten können
  • einen Beruf erlernen wollen, der Ihnen viel Abwechslung und Aufstiegsmöglichkeiten bietet

Diese Zugangsvoraussetzungen sollten Sie erfüllen

Um die Ausbildung zum anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d) beginnen zu können, benötigen Sie bei der Anmeldung folgendes:

  • Hauptschulabschluss (9. Klasse) oder gleichwertigen Abschluss 
  • ein Gesundheitszeugnis, welches bescheinigt, dass Sie gesundheitlich für den Beruf geeignet sind

Darüber hinaus benötigen Sie einen Schulplatz in der Pflegeschule für den theoretischen Unterricht und eine stationäre oder ambulante Pflegeeinrichtung als praktischen Ausbildungsbetrieb.

 

Wir bieten Ihnen...

  • eine Vielzahl kooperierender Einrichtungen für Ihre praktische Ausbildung
  • ein modernes Schulgebäude mit zeitgemäßer Ausstattung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildungseinrichtung für die praktischen Schulungseinheiten
  • Hilfe bei der Vermittlung von weiteren Praxiseinsätzen
  • handlungsorientierten Unterricht
  • ein multiprofessionelles Lehrerteam mit langjähriger Unterrichtserfahrung
  • bei Bedarf individuelle Betreuung und Lernförderung

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Kennenlerngespräch mit uns, in dem wir Ihre offenen Fragen klären und die nächsten gemeinsamen Schritte besprechen können.

Hinweis: Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an bildungszentrum@drk-lausitz.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtangaben