Generationenvielfalt im Arbeitsalltag positiv gestalten
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter
Inhalte
Unternehmen beschäftigen heute Mitarbeiter*innen aus bis zu vier Generationen. Jede Generation bringt eigene Perspektiven, Werte und Arbeitsstile mit, was den Arbeitsplatz zu einem Ort der Vielfalt macht.
Lernen Sie in dieser Fortbildung, wie Sie als Praxisanleiter*in ein harmonisches Ausbildungsumfeld schaffen, welches das Potenzial aller Generationen voll ausschöpft.
Für wen ist die Fortbildung geeignet?
Der Fortbildungskurs richtet sich an alle Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Wo findet die Fortbildung statt?
Schulungsort:
DRK-Bildungszentrum Lausitz
Schillerstraße 30
01968 Senftenberg
Mit den Öffentlichen erreichen Sie uns ganz einfach:
Ab (Bus-)Bahnhof Senftenberg mit der Buslinie 641 (fährt alle 30 Minuten) bis zu den Haltestellen „Großenhainer Straße“ oder „Universität“. Von der Haltestelle „Großenhainer Straße“ sind Sie in ca. 7 Minuten am Bildungszentrum. Von der Haltestelle „Universität“ sind es ca. 5 Minuten. Oder in ca. 20 Minuten zu Fuß direkt vom Bahnhof Senftenberg.
Kosten
Die Kosten betragen 110,00 € pro Teilnehmer.
Termine
24.11.2025
von 08.00 Uhr bis 15.15 Uhr
Hinweis: Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse-Schulung an.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Online-Formular zu. Wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich bald bei uns begrüßen zu dürfen!